Service
CNC Service

Wir helfen dir!
CNC Service
ohne Limits
Dank unserer mobilen CNC-Maschinenserie (PM-Serie) sind wir in der Lage, sehr große Bauteile durch Fräsen und 3D-Druck zu bearbeiten. Diese Maschine wurde so konzipiert, dass die Strebenkinematik mit dem Ikosaederrahmen von der Auflagefläche gelöst ist. Dadurch kann die Maschine an jeder beliebigen Stelle des zu bearbeitenden Bauteils positioniert werden. Mit dieser Maschine werden Bearbeitungszentren mit ähnlicher Bearbeitungsgenauigkeit unter Beibehaltung der Flexibilität erreicht.

CNC Service
ohne Limits
Dank unserer mobilen CNC-Maschinenserie (PM-Serie) sind wir in der Lage, sehr große Bauteile durch Fräsen und 3D-Druck zu bearbeiten. Diese Maschine wurde so konzipiert, dass die Strebenkinematik mit dem Ikosaederrahmen von der Auflagefläche gelöst ist. Dadurch kann die Maschine an jeder beliebigen Stelle des zu bearbeitenden Bauteils positioniert werden. Mit dieser Maschine werden Bearbeitungszentren mit ähnlicher Bearbeitungsgenauigkeit unter Beibehaltung der Flexibilität erreicht.

Bediente Branchen
Mobile Bearbeitung
Die Einsatzmöglichkeiten unserer mobilen CNC-Maschine sind praktisch unbegrenzt. Seit 2008 haben wir unseren Service bereits mehreren Branchen weltweit angeboten. So verfügen wir bereits über sehr viel Know-How für die Reparatur oder Bearbeitung von Turbinen oder anderen großen Bauteilen aus dem Werkzeugbau für die Öl- und Gasindustrie.

Automotive
On-site Bearbeitung in der Automobilindustrie zur Reparatur oder Bearbeitung von Werkzeugformen und anderen großen Bauteilen

Behälterbau
An Behältern können Flansche oder Flächen mobil additiv oder subtraktiv bearbeitet werden

Öl & Gas
Defekte Komponenten in der Öl- und Gasindustrie können schnell mechanisch repariert werden

On & Offshore
Große Bauteile wie z. B. Rotorblätter können vor Ort CNC-gefräst werden.

Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt ist die Maschine für die Bearbeitung und den 3D-Druck von Komponenten geeignet

Kraftwerke
In Kraftwerken bearbeiten wir große Turbinen vor Ort mit hoher Präzision und Schnelligkeit
BUCHE JETZT UNSEREN CNC SERVICE
BUCHE JETZT UNSEREN CNC SERVICE
Bediente
Industriebranchen
Die Einsatzmöglichkeiten unserer mobilen CNC-Maschine sind praktisch unbegrenzt. Seit 2008 haben wir unseren Service bereits mehreren Branchen weltweit angeboten. So verfügen wir bereits über sehr viel Know-How für die Reparatur oder Bearbeitung von Turbinen oder anderen großen Bauteilen aus dem Werkzeugbau für die Öl- und Gasindustrie.

Automotive
On-site Bearbeitung in der Automobilindustrie zur Reparatur oder Bearbeitung von Werkzeugformen und anderen großen Bauteilen

Behälterbau
An Behältern können Flansche oder Flächen mobil additiv oder subtraktiv bearbeitet werden

Öl & Gas
Defekte Komponenten in der Öl- und Gasindustrie können schnell mechanisch repariert werden

On & Offshore
Große Bauteile wie z. B. Rotorblätter können vor Ort CNC-gefräst werden.

Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt ist die Maschine für die Bearbeitung und den 3D-Druck von Komponenten geeignet

Kraftwerke
In Kraftwerken bearbeiten wir große Turbinen vor Ort mit hoher Präzision und Schnelligkeit
Ablauf
CNC Service
Die mobile CNC-Bearbeitung ist ein sehr effizientes Verfahren für die Reparatur oder Instandsetzung von sehr großen Bauteilen. Die Demontage großer defekter Teile, der Versand und die Reparaturzeit können für den Betreiber des Geräts eine erhebliche Kosten- und Zeitbelastung darstellen. Auch die Neuanfertigung solcher Bauteile ist sehr kostspielig. Dieser Workflow der on-site CNC-Bearbeitung soll Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Im ersten Schritt für die CNC-Bearbeitung vor Ort ist Ihre genaue Beschreibung der Anforderungen von großer Bedeutung. Wir analysieren Ihr Bauteil und die Machbarkeit mit unserem Expertenteam aus Vertrieb, Konstrukteur, CNC-Bearbeiter und CAM-Programmierer. Die Zugänglichkeit, das zu bearbeitende Material, die Positionierung der Maschine, die zu bearbeitende Geometrie und die Umgebungsbedingungen werden geprüft. Fällt die Analyse positiv aus, werden die Details für die nächsten Schritte (Zeit, Transport und Kosten) besprochen.

Nun wird der Transport der Maschine vorbereitet. Unsere mobile CNC-Maschine der PM-Series wurde für den optimalen Transport konzipiert. Dabei können die Maschinen per Luftfracht in einem AMJ-Container oder LKW transportiert werden. Logischerweise werden auch der Schaltschrank, die notwendige Verkabelung und das Maschinengestell transportiert.

Für die mobile Bearbeitung bei Ihnen vor Ort benötigen wir zum Entladen der Maschine einen Gabelstapler mit verlängerten Gabeln und einer Ladekapazität von 8t oder einen Brückenkran mit einer Tragfähigkeit von mindestens 5t. Auch ein elektrischer Anschluss mit einer Betriebsspannung von 400V, einer Frequenz von 50Hz, einer Anschlussleistung von 32kVA und einer Absicherung von 63A sind erforderlich. Last but not least werden eine Druckluftversorgung von 6 bar und ggf. ein Netzwerkanschluss für die Fernwartung benötigt.

Nachdem alle vorherigen Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, kann die CNC-Bearbeitung durchgeführt werden. Der CNC-Fräser kümmert sich um die komplette Bearbeitung. Das Teil wird mit Hilfe eines Laserscanners vermessen. Dadurch können wir eine hohe Bearbeitungspräzision erreichen. Wenn eine kontinuierliche Bearbeitung an einem Ort nicht möglich ist, wird Hilfe benötigt, um die Maschine oder das Bauteil zu bewegen. Nachdem das Bauteil erfolgreich gefräst oder additiv bearbeitet wurde, wird die Maschine wieder demontiert und für die weitere Bearbeitung eingesetzt.

Ablauf
CNC Service
Die mobile CNC-Bearbeitung ist ein sehr effizientes Verfahren für die Reparatur oder Instandsetzung von sehr großen Bauteilen. Die Demontage großer defekter Teile, der Versand und die Reparaturzeit können für den Betreiber des Geräts eine erhebliche Kosten- und Zeitbelastung darstellen. Auch die Neuanfertigung solcher Bauteile ist sehr kostspielig. Dieser Workflow der on-site CNC-Bearbeitung soll Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Im ersten Schritt für die CNC-Bearbeitung vor Ort ist Ihre genaue Beschreibung der Anforderungen von großer Bedeutung. Wir analysieren Ihr Bauteil und die Machbarkeit mit unserem Expertenteam aus Vertrieb, Konstrukteur, CNC-Bearbeiter und CAM-Programmierer. Die Zugänglichkeit, das zu bearbeitende Material, die Positionierung der Maschine, die zu bearbeitende Geometrie und die Umgebungsbedingungen werden geprüft. Fällt die Analyse positiv aus, werden die Details für die nächsten Schritte (Zeit, Transport und Kosten) besprochen.

Nun wird der Transport der Maschine vorbereitet. Unsere mobile CNC-Maschine der PM-Series wurde für den optimalen Transport konzipiert. Dabei können die Maschinen per Luftfracht in einem AMJ-Container oder LKW transportiert werden. Logischerweise werden auch der Schaltschrank, die notwendige Verkabelung und das Maschinengestell transportiert.

Für die mobile Bearbeitung bei Ihnen vor Ort benötigen wir zum Entladen der Maschine einen Gabelstapler mit verlängerten Gabeln und einer Ladekapazität von 8t oder einen Brückenkran mit einer Tragfähigkeit von mindestens 5t. Auch ein elektrischer Anschluss mit einer Betriebsspannung von 400V, einer Frequenz von 50Hz, einer Anschlussleistung von 32kVA und einer Absicherung von 63A sind erforderlich. Last but not least werden eine Druckluftversorgung von 6 bar und ggf. ein Netzwerkanschluss für die Fernwartung benötigt.

Nachdem alle vorherigen Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, kann die CNC-Bearbeitung durchgeführt werden. Der CNC-Fräser kümmert sich um die komplette Bearbeitung. Das Teil wird mit Hilfe eines Laserscanners vermessen. Dadurch können wir eine hohe Bearbeitungspräzision erreichen. Wenn eine kontinuierliche Bearbeitung an einem Ort nicht möglich ist, wird Hilfe benötigt, um die Maschine oder das Bauteil zu bewegen. Nachdem das Bauteil erfolgreich gefräst oder additiv bearbeitet wurde, wird die Maschine wieder demontiert und für die weitere Bearbeitung eingesetzt.

Ablauf
CNC Service
Die mobile CNC-Bearbeitung ist ein sehr effizientes Verfahren für die Reparatur oder Instandsetzung von sehr großen Bauteilen. Die Demontage großer defekter Teile, der Versand und die Reparaturzeit können für den Betreiber des Geräts eine erhebliche Kosten- und Zeitbelastung darstellen. Auch die Neuanfertigung solcher Bauteile ist sehr kostspielig. Dieser Workflow der on-site CNC-Bearbeitung soll Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Im ersten Schritt für die CNC-Bearbeitung vor Ort ist Ihre genaue Beschreibung der Anforderungen von großer Bedeutung. Wir analysieren Ihr Bauteil und die Machbarkeit mit unserem Expertenteam aus Vertrieb, Konstrukteur, CNC-Bearbeiter und CAM-Programmierer. Die Zugänglichkeit, das zu bearbeitende Material, die Positionierung der Maschine, die zu bearbeitende Geometrie und die Umgebungsbedingungen werden geprüft. Fällt die Analyse positiv aus, werden die Details für die nächsten Schritte (Zeit, Transport und Kosten) besprochen.

Nun wird der Transport der Maschine vorbereitet. Unsere mobile CNC-Maschine der PM-Series wurde für den optimalen Transport konzipiert. Dabei können die Maschinen per Luftfracht in einem AMJ-Container oder LKW transportiert werden. Logischerweise werden auch der Schaltschrank, die notwendige Verkabelung und das Maschinengestell transportiert.

Für die mobile Bearbeitung bei Ihnen vor Ort benötigen wir zum Entladen der Maschine einen Gabelstapler mit verlängerten Gabeln und einer Ladekapazität von 8t oder einen Brückenkran mit einer Tragfähigkeit von mindestens 5t. Auch ein elektrischer Anschluss mit einer Betriebsspannung von 400V, einer Frequenz von 50Hz, einer Anschlussleistung von 32kVA und einer Absicherung von 63A sind erforderlich. Last but not least werden eine Druckluftversorgung von 6 bar und ggf. ein Netzwerkanschluss für die Fernwartung benötigt.

Nachdem alle vorherigen Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, kann die CNC-Bearbeitung durchgeführt werden. Der CNC-Fräser kümmert sich um die komplette Bearbeitung. Das Teil wird mit Hilfe eines Laserscanners vermessen. Dadurch können wir eine hohe Bearbeitungspräzision erreichen. Wenn eine kontinuierliche Bearbeitung an einem Ort nicht möglich ist, wird Hilfe benötigt, um die Maschine oder das Bauteil zu bewegen. Nachdem das Bauteil erfolgreich gefräst oder additiv bearbeitet wurde, wird die Maschine wieder demontiert und für die weitere Bearbeitung eingesetzt.
