Wir sind METROM und seit über 20 Jahren entwickeln wir innovative 5-Achs-Werkzeugmaschinen auf Basis der Parallelkinematik. Unsere Maschinen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Flexibilität und Vielseitigkeit aus, da sie in der Lage sind, eine Vielzahl von Fertigungsprozessen auszuführen und zu kombinieren. Um diese Komplexität für den Anwender möglichst einfach und zugänglich zu machen, setzen wir auf maßgeschneiderte Softwarelösungen.
Förderung durch die EU für zukunftsweisende Projekte
Im Rahmen des Programms „MINT-Fachkräftebindung 2021 bis 2027“ wird unser Projekt „Softwareentwicklung für Assistenzsysteme“ von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) gefördert. Diese Unterstützung erlaubt es uns, unsere Maschinen kontinuierlich weiterzuentwickeln und unseren Kunden innovative Werkzeuge zur Prozessoptimierung bereitzustellen.
Ein zentraler Bestandteil unseres Projekts ist die Entwicklung von Softwarelösungen für mobile Bearbeitungsprozesse. Dazu gehören die schnelle Übernahme des Bauteilkoordinatensystems, die Erstellung von Tools für die CAM-Programmierung, sowie Bewegungssimulationen für 3D-Druck und mechanische Bearbeitung. Gleichzeitig arbeiten wir an Assistenzsystemen, die die Parametereinstellung für Zusatzprozesse vereinfachen und die Anwendungsmöglichkeiten unserer Maschinen erweitern.
Unser Ziel: Effizienz und Benutzerfreundlichkeit
Das Hauptziel unserer Softwareentwicklung ist es, die konzeptionellen Vorteile unserer Maschinen für den Kunden einfach und effizient nutzbar zu machen. Durch die Einführung der neuen Assistenzsysteme wird die Bedienung der Maschinen deutlich vereinfacht, wodurch sich das Anwendungsfeld erheblich vergrößert. Unsere Maschinen bieten damit nicht nur mehr Flexibilität, sondern steigern auch die Effizienz und Qualität in der Fertigung.
Dank der Unterstützung durch die EU können wir weiterhin an der Spitze der Fertigungstechnologie stehen und unseren Kunden leistungsstarke Werkzeuge für die Zukunft bieten.